Ausbildung zum/zur Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker/-in
bei Mercedes-Benz Berlin

Mit Deinem Willen löst Du jede Aufgabe. Eigenverantwortlich und im Team. Mit handwerklichem Geschick, gutem Formgefühl und Deinem Talent für Technik packst Du`s jetzt an - als Mechaniker/-in für Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker/-in.

Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker/-innen beurteilen Fahrzeugschäden, stellen Fehler, Störungen und Mängel an Fahrzeugen fest. Du führst die erforderlichen Instandhaltungs-, Reperatur- und Montagearbeiten durch. Außerdem gehören Wartungs- und Einstellarbeiten an Fahrzeugsystemen zu Deinem Aufgabengebiet. Um die Qualität der Arbeit zu gewährleisten, wendest Du Qualitätsmanagementsysteme an.
Häufig arbeiten Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker/-innen im Team und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Du führst Wartungs- und Einstellarbeiten durch und berätst Kunden zu Produkten und Dienstleistungen.
Die Ausbildung im Überblick.
In der bis zu 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernst Du:
- die Handhabung von Werkzeugen und Maschinen zur Metallbearbeitung
- Fahrzeug- und Karosserieschäden zu analysieren und zu reparieren
- Arbeitsergebnisse zu kontrollieren und zu bewerten
- die Planung und Steuerung von Geschäftsabläufen
- Bauteile, Baugruppen und Systeme zu demontieren, zu montieren und instand zu setzen
- die Bereiche Elektrotechnik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik kennen
- Fahrzeuge, Systeme und Betriebseinrichtungen zu warten, zu prüfen und einzustellen
- Oberflächenherstellung und -prüfung sowie den Oberflächenschutz
- Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchzuführen
Das bringst Du mit.
- solides Grundwissen in Mathematik und Physik
- handwerkliches Geschick, gutes Formgefühl und technisches Verständnis
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an Fahrzeugen aller Art
- Lernbereitschaft und ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit
Wir bieten Dir Besonderheiten.
- Du erlernst die Grundlagen der Ausbildungswerkstatt in aufregenden Projekten
- Seminare, Workshops und Projekte für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Qualifizierte Ausbilder leiten Dich an und betreuen Dich
- Du lernst und arbeitest in Teams
- Du hast regionale Einsatzmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
- Bei guten Leistungen hast du hohe Chancen zur Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis
- Du erhälst regelmäßig Rückmeldungen zu deinen fachlichen, methodischen, sozialen und persönlichen Kompetenzen
Der nächste Schritt: Deine Bewerbung.
Die hier gezeigten Informationen zur Ausbildung zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in decken sich mit Deinen Vorstellungen für Deine Zukunft?
Bei Fragen steht Dir Herr Harald Karstädt, Tel.: 030/3901-1385 gerne zur Verfügung.