Der GLB.
Ein Neuer. Für Familie und Freunde.

Der GLB vereint das Beste aus familienfreundlicher Kompaktheit mit den besten Features, wie dem auf Ihren Wunsch erhältlichen 4MATIC Allradantireb, eines zum Offroad-Abenteuern ausgelegten SUV.
Sieben Sitze auf drei Sitzreihen sowie ein variabler und nach Wünschen individuell verstellbarer Laderaum von bis zu 1.755 Litern Volumen sorgen für höchsten Komfort. Für eine komfortable Nutzeroberfläche sorgt außerdem das intuitiv bedienbare Infotainmentsystem Mercedes-Benz User Experience, das auch als MBUX bezeichnet werden kann, welches mit seiner stets leistungsstarken, lernfähigen Software zu welcher unter anderem die Sprachsteuerung via „Hey Mercedes“ zählt, für ein Fahr- und Bedienungserlebnis auf höchstem Niveau sorgt. Der Neue (Länge/Breite/Höhe: 4.634/1.834/1.658 Millimeter) erfüllt alle Stärken der aktuellen Kompaktklasse-Generation von Mercedes-Benz.
Interieur

Mit Alu-Details: das Interieur-Design

Die Instrumententafel besteht aus einem einzigen Körper, der im Fahrer- und Beifahrerbereich optisch „aufgeschnitten“ ist. Vor dem Fahrer befindet sich ein Widescreen-Cockpit, Bedienung und Darstellung erfolgen über MBUX.

Neu ist das offroadartige Rohrelement in Aluoptik, das auf der Beifahrerseite in der Armaturentafel sitzt. Unterhalb der daneben platzierten drei runden Mitteldüsen befindet sich die Klimabedieneinheit.


MBUX - Mercedes-Benz User Experience
Das intuitiv bedienbare Infotainmentsystem ist der leistungsstarke Rechner mit brillianten Bildschirmen und Grafiken, individualisierbare Darstellung, vollfarbiges Head-up-Display, Navigation mit Augmented Reality, lernfähige Software und die mit dem Schlüsselwort „Hey Mercedes“ aktivierbare Sprachsteuerung sind die wichtigsten Vorteile des Systems.

Hier Erfahren Sie mehr.



Ready for Boarding: bis zu sieben Sitzplätze

Als erstes Kompaktfahrzeug von Mercedes-Benz verfügt der GLB auf Wunsch über eine dritte Sitzreihe mit zwei zusätzlichen Einzelsitzen. Die Sitze bieten für Personen bis zu einer Körpergröße von 1,68 Metern bequem Platz. Zu der umfangreichen Sicherheitsausstattung gehören ausziehbare Kopfstützen, Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern, ein auch die Passagiere in der dritten Sitzreihe abdeckender seitlicher Window-Airbag sowie ISOFIX- und TOP-Tether-Befestigungen für geeignete Kindersitze. Damit können im Fond bis zu vier Kindersitze befestigt werden.




Keine News mehr verpassen.

Von A wie Assistenz bis W wie Wearable-Einbindung:
Die Technikdetails: Der GLB profitiert von den technischen Highlights der aktuellen Kompaktklasse-Generation von Mercedes-Benz.
Die vierzylindrigen Otto- und Dieselmotoren

Die Fahrassistenzsysteme mit kooperativer Unterstützung des Fahrers

Das Komfortfahrwerk.

Die ENERGIZING Komfortsteuerung.



Exterieur
Kraftvoll und extravagant das neue Exterieur-Design.
Das Exterieur zeigt durch die kraftvollen Formen nun mal mehr den offroad-Charakter des neuen GLB auf. Die Formgebung ist flächenbetont und arbeitet mit reduzierten Linien während die aufrechte Frontpartie mit den markanten Scheinwerfern sowie die kurzen Überhänge vorne und hinten von stilechter offroad-Charakteristik zeugt.
Die muskulöse und sinnlich modellierte Fahrzeugschulter dominiert die Seitenansicht, was durch den Anstieg der Bordkante auf Höhe der C-Säule zusätzlich verstärkt wird. Die über den Schweller greifenden Türen erhöhen zum einen den Einstiegskomfort, halten zum anderen die Türausschnitte von Verschmutzung frei und erhöhen den Aufprallschutz bei einem Seitencrash. Umlaufende und schützende Claddings gliedern die Gesamtproportion und unterstreichen ebenso wie der optische Unterfahrschutz vorne und hinten den Offroad-Charakter.

Der 4MATIC Allradantrieb.
Der GLB ist auf Wunsch mit dem permanent einsatzbereiten Allradsystem 4MATIC mit vollvariabler Momentenverteilung ausgerüstet. Der sportlich ausgelegte Allradantrieb bietet dem Fahrer über den DYNAMIC SELECT Schalter die Möglichkeit, die Charakteristik der 4MATIC zu beeinflussen. Es stehen drei Kennfelder für die Steuerung der Allradkupplung zur Verfügung, das System reagiert aber in jedem Modus flexibel auf die jeweilige Fahrsituation. Im regulären Fahrbetrieb ist für das Fahrprogramm „ Eco/Comfort“ eine Verteilung von 80:20 (Vorderachse:Hinterachse) die Basis, in „Sport“ von 70:30. Im Offroadmodus wird die Allradkupplung als Längssperre verwendet, die Basis-Aufteilung beträgt gleichmäßige 50:50.


Auf Wunsch sind für den GLB LED High-Performance-Scheinwerfer sowie MULTIBEAM LED Scheinwerfer erhältlich. Letztere ermöglichen eine extrem schnelle und präzise elektronisch gesteuerte Anpassung des Fahrlichts an die aktuelle Verkehrssituation.
Als Sonderausstattung gibt es zudem Nebelscheinwerfer mit LED-Technologie. Sie streuen das Licht breiter als die Hauptscheinwerfer und leuchten damit Randbereiche besser aus. Ihre tiefe Position im vorderen Stoßfänger trägt zur Verringerung der Blendgefahr bei.
Auf Wunsch erhältlich: Die Offroad-Lichtfunktion

GLB 180 | GLB 200 | GLB 200 4MATIC | |
Getriebe | 7G-DCT | 7G-DCT | 8G-DCT |
Hubraum (cm³) | 1.332 | 1.332 | 1.332 |
Leistung (kW/PS) | 100/136 | 120/163 | 120/163 |
bei (1/min) | 5.500 | 5.500 | |
max. Drehmoment (Nm) | 200 | 250 | 250 |
bei (1/min) | 1.620 - 4.000 | 1.620 - 4.000 | |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) | 6,1- 5,8 | 6,2-6,0 | 7,1-6,7 |
CO2-Emissionen kombiniert (g/km) | 140-133 | 142-137 | 163-153 |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) | 9,9 | 9,1 | 9,7 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 197 | 207 | 202 |
GLB 250 | GLB 250 4MATIC | GLB 35 4MATIC | |
Getriebe | 8G-DCT | 8G-DCT | 8G-DCT |
Hubraum (cm³) | 1.991 | 1.991 | 1.991 |
Leistung (kW/PS) | 165/224 | 165/224 | 225/306 |
bei (1/min) | 5.800 | 5.800 | |
max. Drehmoment (Nm) | 350 | 350 | 400 |
bei (1/min) | 5.800-4.000 | 1.800 - 4.000 | |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) | 6,9-6,7 | 7,4-7,2 | 7,8-7,6 |
CO2-Emissionen kombiniert (g/km) | 159-153 | 169-165 | 178-175 |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) | 7,1 | 6,9 | 5,2 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 202 | 236 | 250 |
GLB 180d | GLB 200 d | GLB 200 d 4MATIC | |
Getriebe | 8G-DCT | 8G-DCT | 8G-DCT |
Hubraum (cm³) | 1.950 | 1.951 | 1.951 |
Leistung (kW/PS) | 85/116 | 110/150 | 110/150 |
bei (1/min) | 3.400-4.400 | 3.400 – 4.440 | 3.400 – 4.440 |
max. Drehmoment (Nm) | 280 | 320 | 320 |
bei (1/min) | 1.300-2.600 | 1.400 - 2.600 | 1.400 - 2.600 |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) | 5,0-4,7 | 5,0-4,9 | 5,5-5,2 |
CO2-Emissionen kombiniert (g/km) | 131-125 | 133-129 | 144-136 |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) | 11,3 | 9,0 | 9,3 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 188 | 204 | 201 |
GLB220 d | GLB 220 d 4MATIC | |
Getriebe | 8G-DCT | 8G-DCT |
Hubraum (cm³) | 1.950 | 1.950 |
Leistung (kW/PS) | 140/190 | 140/190 |
bei (1/min) | 3.800 | 3.800 |
max. Drehmoment (Nm) | 400 | 400 |
bei (1/min) | 1.600-2.400 | 1.600 - 2.400 |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) | 5,1-4,8 | 5,5-5,2 |
CO2-Emissionen kombiniert (g/km) | 134-128 | 146-138 |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) | 7,7 | 9,3 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 220 | 217 |